Was ist HiToP?
Die HiToP-Hochtontherapie ist eine Therapiemethode, die hochfrequente elektromagnetische Schwingungen verwendet, um gezielte Effekte im Gewebe zu erzeugen. Diese Therapie kann zur Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Förderung der Regeneration eingesetzt werden. Sie wird häufig in der Physiotherapie und Rehabilitation angewendet, um muskuläre Probleme und Verletzungen zu behandeln.
Anwendung
Hochtontherapie kann als Haupt- oder unterstützende Behandlung in verschiedenen Bereichen angewendet werden. Die Kosten werden leider nicht von der Krankenkasse übernommen.
Hochtontherapie
Hochtontherapie ist eine Neuentwicklung auf dem Gebiet der physikalischen Therapie. Sie besteht in der Regel aus einer Ganzkörperbehandlung und einer oder mehrerer lokalen Behandlungen mit der sogenannten Hochtontherapie.
Dabei wird der Zellstoffwechsel mittels Zufuhr von hochfrequentem Wechselstrom angeregt. Dies führt zu Schmerzlinderung, Verminderung von Schwellungen, der Wiederherstellung von Muskelkraft und allgemein einem beschleunigten Heilungsprozess.
Die Hochtontherapie findet dabei Anwendungen in den unterschiedlichsten medizinischen Fachbereichen. Dazu gehört die allgemeine Medizin, die Orthopädie, die Sportmedizin, Schmerztherapie, Ergotherapie und die Psychotherapie.
Störungsbilder, die mit der Hochtontherapie behandelt werden können:
- Sportverletzungen
- Rückenschmerzen
- Arthrosen
- Schwellungen
- Depressionen
- Bronchialasthma
Kooperationspartner: